Seitdem 2020 das Buch „Sex, Männlichkeit und Gott“ erschienen ist, beschäftige ich mich mit der Thematik der Männer und der Männlichkeit.
Seitdem ist es ein interessanter Prozess gewesen!
An diesem Wochenende werde ich zusammen mit meinen brillanten Co-Autoren Cadell Last und Kevin Orosz auf der Mann-Sein Konferenz am 11. und 12. Juni in Berlin sprechen, organisiert von dem grandiosen John Aigner. Ihr seid herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Am letzten Wochenende war ich auf dem Männerfestival, sehr gut organisiert von Franz Josef Neuwirt-Wildberger in Österreich, und am Wochenende davor nahm ich an einem Leadership Summit des European Men’s Gathering in Dänemark teil. Ich hatte eigentlich nicht erwartet, so etwas in meinem Leben zu machen, aber seit der schriftlichen und mündlichen Reflexion mit meinen Co-Autoren hat sich die unendliche Bandbreite dieses Themas eröffnet.
Gute Freunde haben sich mit mir diskutiert und waren besorgt, ob ich wegen meiner Vorträge und Workshops über Männlichkeit Ablehnung gegenüber dem Feminismus empfinde. Ich fand ihre impulsive Ablehnung von Männlichkeit eigentlich viel interessanter.
Ich komme aus einer ziemlich sozial dekonstruktiven akademischen Vergangenheit und habe mich in mentalen Kategorien verloren. Damit will ich nicht sagen, dass Kategorien und die Politik gegenseitiger Übereinkünfte weniger wichtig sind, ebenso wenig wie die Gleichberechtigung der Geschlechter, aber im persönlichen Umgang konnte ich in psychoanalytischen Traditionen und im tibetischen Buddhismus bessere Antworten auf unser Verhalten finden, die den unbewussten Antrieb unseres Bewusstseins freilegen.
Seitdem ich Institutionen und Veranstaltungen rund um das Thema Bewusstsein studiert und organisiert hatte, war die Zuwendung zum Unbewussten unausweichlich, nicht nur wegen persönlicher Traumata, sondern auch aus Neugierde. Die Schatten unseres Bewusstseins sind unsere Ketten der Vorbestimmung, unser Autopilot. Das meiste davon spielt sich in unserer intimen Beziehung ab: Unsere Beziehung zu Mutter und Vater, wie auch jede andere tiefe Beziehung, aber auch unsere Beziehung zu uns selbst.
Ich bin davon überzeugt, dass wir viel bessere Freunde, Partner und Familienmitglieder sein können, wenn wir in uns gehen und tief nach innen schauen. Wir durchleben eine schwierige Zeit mit Lock-Downs, verdeckten Gesichtern und einem Krieg in unserer Nachbarschaft. Emotionale Distanz und Angst sind an jeder Ecke zu spüren.
Ich sehe diese Zeit als eine Chance, diese Welt zu verbessern, und ich sehe im Moment so viel Potenzial, wenn wir von innen heraus arbeiten. Das bedeutet, dass wir uns selbst anerkennen, unsere intimen Beziehungen in Ordnung bringen und von dort aus weitermachen. Nicht alles ist zu 100 % in Ordnung, aber wir kämpfen uns durch, und wir verstecken uns nicht hinter dem Bildschirm oder im Rausch von Alkohol, Drogen und Pornos.
Ich bin sehr dankbar für Menschen, die mich gelehrt haben, für die Wahrheit zu kämpfen, auch wenn es weh tut, für Beziehungen, die mich gelehrt haben, mich selbst und den anderen gleichermaßen zu lieben, und für Mentoren, die mich auch gelehrt haben, wie man lehrt.
Das Leben nimmt sehr lustige Wendungen, aber ich bin froh, (wieder) eine kulturelle Speerspitze zu vertreten, die so lebendig ist: Eine Männlichkeit, die Unterschiede untereinander und voneinander aushalten kann, Arbeit an sexuellem Bewusstsein und tiefes Eintauchen in die Bio-Energetik und die Schatten unseres heutigen Kollektivs.
Wir sehen uns in Berlin!
Embodied Masculinity Workhops (Mai/ Juni)
Embodied Conscious Masculinity ist ein Nachmittag und ein Abend, um deine Facetten der männlichen Archetypen (nach Robert Moore) zu aktivieren und über deine Schatten zu springen.
Entdecke dich als
- Krieger,
- Liebhaber,
- König und
- Magier
durch
- Kampfsportübungen, Balance und Kräftemessen
- Tsa Lung – Tibetisches Atem-Yoga
- Bewusstseins- und Schattenarbeit mittels geführter Meditationen
- Methoden zur Kraft und Verantwortung
- Gespräche über Tantra, Sex und zeitgemäße Beziehungen
- Gemütlichkeit am Lagerfeuer
Ort:
TRaum14
Hauptstrasse 29
1140 Wien
Angenehmer Raum mit riesigem Garten und Terrasse


Termine:
08.05.
Fokus auf Krieger und König
16:00-21:30 Uhr
19.06.
Fokus auf Magier und Liebhaber
16:00-21:30 Uhr
Mitnehmen:
Bring was zum Essen für die Lagerfeuerrunde mit und
sportliche Bekleidung.
Kosten:
69 Euro / 55 Euro reduziert (beide Termine, Student oder Sozialtarif) – begrenzte Teilnehmerzahl !
Disclaimer:
Diese Seminare sind keine Therapie.
Anmeldung
Donnerstagsmeditation im Lichtanker
(März-April) auf freie Spende in Person und online
Jeden Donnerstag von 19:00-20:30 Uhr
Die Meditationen umfassen buddhistische Lehre und Anleitungen zu Achtsamkeit und geführten Meditationen.
(evtl. Änderungen vorbehalten, die sich durch die Zusammenstellung der Teilnehmer und ihrer Bedürfnisse ergibt):
17.03. Frag den Tod
24.03. Die Verwandlung der Dämonen
31.03. Tritt ein in die Bibliothek deines Lebens
07.04. Aus dem Schmerz ins Mitgefühl (ideal zur Raucherentwöhnung)
13.04. Ausdehnung liebevoller Achtsamkeit (Terminänderung!!)
21.04. Erfahre und erfülle deinen Lichtkörper
Jede Einheit kann im Vereinsraum des Lichtankers (Felberstrasse 2/23) oder über diese Zoom-Informationen besucht werden:
https://us02web.zoom.us/j/2882435138?pwd=a0gycjI1ZEpGdHAvZFFPaVJXMmFLQT09
Meeting-ID: 288 243 5138
Kenncode: Liebevoll
Telegram-Kanal für Updates und Erinnerungen: https://t.me/meditationwithdaniel
Spenden an
Daniel Dick – AT412011128850829900 – GIBAATWWXXX
oder vor Ort
Richtwert: 5-25 Euro
Hier ein kleiner Vorgeschmack – Geführte Meditationen von Daniel auf Youtube:
Frag den Tod – Geführte Meditation bei der European Men’s Gathering 2021
Zeitgeflüster

Warum den Maya Kalender lernen?
Anmeldung zum Einführungstag zur Ausbildung zum Maya Kalender
Mayan Kalendar Ausbildung ab November

Join the telegram chat: https://t.me/joinchat/7rX0Ez-Isrg5ZGFk
Sex, Masculinity and God zu dritt auf der European Men’s Gathering 2021 in Dänemark.
Endlich haben wir drei uns persönlich getroffen. Vielen Dank an das European Men’s Gathering 2021, das diese Veranstaltung ausgerichtet hat. Bis zum nächsten Jahr!
Time but you
